Meist gestellte Fragen (FAQ)
In welchem Dateiformat soll ich meine Arbeit hochladen?
Bitte beachte, dass wir ausschliesslich von PDF-Dateien drucken, um ein optimales und fehlerfreies Druckergebnis zu erzielen.
Welche Auflösung sollen die Bilder meiner Druckdatei haben?
Die optimale Auflösung für den Druck der Bilder deiner Arbeit beträgt 300dpi. Desto geringer die Auflösung der Bilder ist, umso unschärfer wird das Druckbild.
Können manche Bilder und Grafiken meiner Arbeit auch bis zum Seitenrand gedruckt werden? (Randloser Druck)
Der Seitenrand deines Dokuments sollte in der Regel 20 mm betragen, um sicher zu sein, dass deine Abschlussarbeit gut lesbar ist. Vor allem bei der Klebebindung sollte der Rand zur gebundenen Seite (linke Seite bei einseitigem Druck) eingehalten werden, damit dein Inhalt gut sichtbar ist. Bitte beachte jedoch, dass das Layout deiner Arbeit oftmals von den Schulen, Hochschulen und Universitäten vorgegeben ist.
Natürlich kannst du Bilder und Grafiken auch bewusst am Seitenrand platzieren, um eine optisch anspruchsvollere Gestaltung zu erzielen. Dabei spricht man von «randabfallendem Druck». Da dies aber einen Mehraufwand bedeutet, kostet diese Produktionsart Fr.10.– pro Exemplar mehr. Weitere Infos hierzu findest du in unserer Anleitung zum PDF-Export im Abschnitt «PDF in Adobe InDesign erstellen».
Können die Farben von meinen Bildschirmfarben abweichen?
Ja! Jeder Computerbildschirm simuliert die Druckfarben durch Darstellung mithilfe von RGB. Wie genau die Farben am Bildschirm im Endeffekt mit denen der gedruckten Arbeit übereinstimmen hängt auch davon ab, wie dein Bildschirm kalibriert ist. Eine Abweichung der Farben ist also möglich.
Ist ein- oder beidseitiger Druck zu empfehlen?
Papierqualität
Standardmässig bieten wir zwei verschiedene Qualitäten an.
Eminent Offset (raue Oberfläche)
Hochweiss – ein wertiges Papier bei welchem die Oberfläche unbehandelt und somit etwas rauer ist.
Supersilk (glatte Oberfläche)
Hochweiss – die Oberfläche ist glatt und das Papier besticht mit seiner sehr guten Druckwiedergabe.
Frontblatt: Wird meist auf ein festeres Papier gedruckt. Hierfür empfehlen wir eine Papierstärke von 300 g/m2.
Inhalt:
Standardmässig wird die Papierstärke von 120 g/m2 verwendet. Je nach Inhaltsmenge der Arbeit empfehlen wir aber die Papierstärke individuell anzupassen.
Auf welchen Maschinen wird meine Arbeit gedruckt?
Gedruckt wird auf modernsten Digitaldruckmaschinen, die äusserst effizient sind und qualitative Topresultate liefern. Durch die automatische Kalibrierung unserer Maschinen sind wir in der Lage unsere Druckqualität auf einem konstant hohen Niveau zu halten. Einen perfekten Druck für eine perfekte Arbeit!
Was ist ein «randabfallender» (randloser) Druck?
Wenn man von einem «randabfallenden» oder «randlosen» Druck spricht, sind z.T. Bilder oder Flächen komplett bis an den Rand gezogen. Hierzu muss aber die korrekte Datenaufbereitung beachtet werden. Die Druckdaten müssen mit Schnittzeichen versehen werden und die abfallenden Bilder sollten 3 mm über das Endformat gezogen sein. Mehr dazu findest du in der Anleitung «Dokumente mit randabfallenden Elementen».
Was kann ich tun, wenn mir bei der Bestellung ein Fehler unterlaufen ist?
Solltest du bei der Bestellung einen Fehler gemacht haben, kontaktiere uns so schnell wie möglich! Am besten erfolgt dies per Anruf. Wir können deine Bestellung dann manuell nachbearbeiten, sodass du am Ende das richtige Produkt erhältst.
Ich habe das für mich passende Produkt leider nicht gefunden. Kann ich auch eine Sonderanfrage stellen?
Selbstverständlich! Falls du kein geeignetes Produkt in unserem Angebot gefunden oder eine spezielle Anfrage hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren! Du kannst entweder per E-Mail eine Sonderanfrage stellen, oder du kontaktierst uns telefonisch, um die Umsetzbarkeit deiner Anfrage direkt mit uns zu besprechen. Unser Team steht dir gerne zur Verfügung!
Wie lange dauert die Lieferung meiner Bestellung?
Wir bieten den einmaligen Express-Service! Wenn du uns deine (fehlerfreien) Daten bis um 12 Uhr übermittelst, kann die Arbeit in der Regel noch am selben Tag ab 17 Uhr abgeholt werden. Generell gilt aber, dass wir Arbeiten innert 24 Stunden produzieren. Falls wir die Arbeit an eine Adresse in der Schweiz senden, kommt noch ein Posttag hinzu.
Was kostet mich das Porto+Versand?
Die Kosten für das Zustellen der Arbeit an eine Adresse in der Schweiz (PostPac Priority) belaufen sich auf Fr. 12.–.